Kostenloser Versand ab 80.- / Lieferkonditionen 1-3 Tage

SDC Autopflege Logo
0

Shido Lithium Motorradbatterie LTX14-BS LiFePO4 entspricht YTX14-BS

CHF139.90
Auf Lager: 2 St. erhältlich
Produktbeschreibung

Die Shido Motorradbatterie mit der neuesten Lithium-Ionen Technologie ist eine hochwertige Alternative zu den herkömmlichen Batterien (Blei-Säure, AGM und GEL).

Vorteile

• Sofort einsatzfähig

• Große Gewichtsersparnis

• Besonders Langlebig

• Absolut wartungsfrei

• Kein Memory-Effekt

• Extrem geringe Selbstentladung von weniger als 3% pro Monat

• Der Startstrom ist bedeutend größer als bei einer Blei-Säure-Batterie

• Batteriezustandsindikator zeigt den Ladezustand an

• Balancer verlängert die Lebensdauer nochmals

In der Batterie ist ein Balancer eingebaut bewirkt eine harmonische Ladung/Entladung aller Zellen ermöglicht, wodurch diese Batterie besonders langlebig ist. Ihre Lebensdauer ist 6x höher als eine herkömmliche Blei-Säure-Batterie. Durch die Lithium-Technologie verfügt sie über eine geringe Selbstentladung (max. 3% pro Monat). Mit dem eingebauten Batteriezustands-Indikator kann jederzeit der aktuelle Ladezustand abgerufen werden. Dieser wird anhand von leuchtenden LEDs nach dem Drücken des Knopfes angezeigt.

Eigenschaften

Blei-Säure-Batterien brauchen aufgrund der spezifischen Eigenschaften recht viel Kapazität, um einen großen Startstrom zu erreichen. Während bei Lithium-Ionen-Batterien das nicht der Fall ist. Aus diesem Grund benötigt die Shido Lithium -Ionen Motorradbatterie für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie. Die Shido Lithium Motorradbatterie hat ein sehr geringes Gewicht, welches vor allem für Racing-Fans Vorteile bringt, denn sie wiegt nur ca. 1/3 einer normalen Batterie.

Wartung und Gebrauch

Laden Sie niemals eine SHIDO-Lithiumbatterie mit einer Spannung von mehr als 15 V auf. Mehr als 15 V beschädigten eine Lithiumzelle unwiderruflich. Überprüfen Sie im Zweifelsfall, dass die von Ihrem Lichtmaschine/Regler gelieferte Spannung bei verschiedenen Motordrehzahlen 15 V nicht überschreitet. Verwenden Sie immer ein spezielles Lithium-Ladegerät. Sie haben einen modifizierten Algorithmus für Lithiumbatterien, der sich von dem für Blei/Säure-Batterien unterscheidet. Entladen Sie den Akku nicht unter 9,6 V, da der Lithium-Akku nur schwer oder gar nicht aufgeladen werden kann.

Elektrische Verbraucher, z. B. Alarmanlagen, die in Ihrem Motorrad installiert sind, entladen Ihre Batterie. Wir empfehlen ein bestimmtes Lithium-Ladegerät mit Wartungsmodus zu verwenden, wenn Sie Ihr Motorrad länger wie eine Woche parken. Dieser Zeitraum hängt von der Kapazität der Verbraucher ab. Obwohl die Startkapazität einer Lithiumbatterie höher ist, beträgt die Reservekapazität nur 1/3 einer Blei/Säure-Batterie. Wenn Sie das Motorrad nicht benutzen und (verborgene) elektrische Verbraucher vorhanden sind, entlädt sich die Batterie im Vergleich zu einer Blei/Säure-Batterie dreimal schneller.

Wir empfehlen die Batterie mit der Standardanzahl von Ah (in den Batterie-Daten zu finden) aufzuladen. Wenn Sie Ihre Lithium-Batterie möglichst schnell aufladen möchten, ist es auch möglich, mit dem maximalen Ladestrom zu laden, so dass die Batterie in maximal 20 Minuten vollständig geladen ist.

Deutung zum Ladestand der LED-Anzeige

SHIDO Lithium-Batterien sind mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die die Spannung der Batterie überprüft. Beim Drücken des Druckknopfs „TEST“ wird Ihnen der Status der Batterie angezeigt. Werden Ihnen drei beleuchtete LEDs (Status = Full) angezeigt, ist die Batterie zu 100% geladen. Bei zwei leuchtenden LEDs (Status = Med) sollten Sie die Batterie aufladen und mit nur einer leuchtenden LED (Status = Low) müssen Sie die Batterie in jedem Fall aufladen.

Verwendung für die Lichtmaschine Ihres Motorrades

Auch die Lichtmaschinen der meisten Motorradmarken liefern nicht mehr als 15 V (einige Marken können davon abweichen). Verwenden Sie daher bitte niemals eine Lithium-Batterie, wenn Ihre Lichtmaschine den Wert von 15V übertrifft.

Wartung von Lithium-Ionen-Batterien

Ein SHIDO Lithium-Batterie ist vollkommen wartungsfrei und hat keine Entlüftung (wie bspw. einige Blei-Säure-Batterien). Die Zellen und die Elektronik werden in einem wasserdichten Behälter aufbewahrt, sodass die Batterie problemlos auch für Jet Skis verwendet werden kann. Da Lithium-Ionen-Batterien nicht auslaufen können, lassen sie sich flexibel in jeder Position installieren – auch auf dem Kopf.

Installation und Anschluss

Seitdem die SHIDO-Lithium-Batterien seit einiger Zeit die gleiche Form wie Blei-Säure-Batterien aufweisen, gibt es für nahezu jede Blei-Säure-Batterie die passende Alternative. Lithium-Batterien können so problemlos installiert und angeschlossen werden. Die SHIDO Lithium-Batterien haben genau die gleichen Abmessungen, wie die original Blei-Säure-Batterie und können leicht über die Universal-Anschlüsse montiert werden.

Einige SHIDO-Batterien sind mit vier Polen ausgestattet (zwei positive und zwei negative). Indem Sie die Batterie einfach um 180 Grad drehen, kann mit dem Quadrupol entweder der positive Pol links oder rechts genutzt werden.

Bei richtigem Anschluss und sachgemäßer Verwendung ist die LiFePO4 die sicherste Lithiumzelle. Wir weisen darauf hin, dass bei einem unsachgemäßen Gebrauch, der Akku warm werden, jedoch nicht explodieren oder brennen kann.

Ladegeräte

Für ein optimales Laden der Batterie empfehlen wir das Shido Ladegerät DC1.0 oder DC 4.0 mit dem Sie nicht nur diese Lithium-, sondern auch jede andere Blei-Motorradbatterie (Blei-Säure, AGM und GEL), laden können.

Aufladen

Verwenden Sie zum Laden Ihrer SHIDO-Starterbatterie ausschließlich ein Lithium-LiFePO4-Ladegerät/Wartungsgerät. Verwenden Sie niemals ein Blei-Säure-Ladegerät/Wartungsgerät. Ihre SHIDO-Lithium-Starterbatterie verträgt keine Aufladung über 15V. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Spannung an Ihrer Lichtmaschine / Ihrem Gleichrichter anliegt, prüfen Sie die anliegende Spannung mit einem Multimeter bei verschiedenen Motordrehzahlen. Blei-Säure Batterien werden durch die Ladegeräte häufig mit einer höheren Spannung als 15V geladen (Desulfatierungsmodus). Dieser beschädigt Ihre Lithiumbatteriezellen. Verwenden Sie immer ein für Lithium-Batterien vorgesehenes Ladegerät bzw. stellen bei Ihrem Ladegerät den richtigen Modus dazu ein. Lesen Sie die Anweisungen Ihres Ladegeräts. Vermeiden Sie es, die SHIDO-Starterbatterie unter 9,6V zu entladen. Selbst mit Ihrem Lithium-Ladegerät ist dann eine Wiederherstellung schwierig bis unmöglich. Seien Sie sich bewusst, dass elektrische Verbraucher wie z.B. eine Alarmanlage Ihre Batterie entladen, wenn Sie das Motorrad nicht benutzen. Verwenden Sie ein Lithium-Ladegerät / Wartungsgerät, um Ihren Akku dauerhaft in gutem Zustand zu halten. Beachten Sie die Kapazität Ihres Ladegerätes, die benötigte Leistung hängt ab von der Kapazität Ihres Akkus und dem möglichen Verbrauch Ihrer zusätzlichen Systeme (Alarmanlage etc.). Wir empfehlen, das Lithium-Ladegerät / Wartungsgerät nach einer Woche ohne Benutzung des Fahrzeuges zu verwenden.

Garantie 1 Jahr ab Kaufdatum. Keine Garantie auf Tiefentladung.

Kurzbezeichnung: LTX14-BS
Volt: 12
Kapazität (in Ah): 4 Ah
Kälteprüfstrom (in A): 240 A
Technologie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
Masse in mm (L x B x H): 150 x 87 x 145
Schaltung: 1 (Pluspol links)
Wartungsfrei: ja
Bodenleiste: B00
Gewicht in Kg: 1.1
Wh: 48
Modellreihe: Shido
Auf den Merkzettel
Shido Lithium Motorradbatterie LTX14-BS LiFePO4 entspricht YTX14-BS
Share by: